Masterclasses mit

Manuel Pais

Der Co-Autor des vieldiskutierten Buches «Team Topologie» spricht am 11. & 13. Juni 2025 in zwei exklusiven Trainings über die Kunst, in IT- und Software-Teams einen optimalen Arbeitsfluss, FastFlow, zu installieren.

Dein Team auf dem nächsten Level

Manuel Pais, Berater und Trainer für IT-Organisationen sowie Mitautor des Buches “Team Topologies - Organizing Business and Technology Teams for Fast Flow”, präsentiert an zwei hochspannenden Trainingstagen interne Plattformen zur Sicherstellung schneller Informationsflüsse (11. Juni) sowie über Leadership in modernen IT-Organisationen (13. Juni).

Er ist Mitautor des Buchs „Team Topologies“ und setzt sich dafür ein, Arbeit menschlicher zu machen und Unternehmen näher an ihre Kund:innen zu bringen. In seinen Vorträgen, Workshops und Trainings spricht er über Prinzipien und Muster für echten Flow in Organisationen – verständlich und relevant für alle, vom Management bis zu den Teams im Alltag. Er hat bereits viele Menschen aus der Praxis geschult und Organisationen dabei unterstützt, sinnvolle Veränderungen in ihrer Struktur und Zusammenarbeit anzustossen. Manuel Pais lebt in Madrid, fühlt sich aber in Lissabon zuhause.

Mittwoch, 11. Juni 2025

Growing internal platforms:
Interne Plattformen als Antreiber für schnelle Abläufe

Interne Plattformen (oder Platform Engineering) werden allgemein als Notwendigkeit angesehen. Die Ergebnisse sind jedoch oft wenig überzeugend und die Investitionen sind schwer zu rechtfertigen. Ein erfolgsversprechender Ansatz besteht darin, sich darauf zu konzentrieren:

  1. Die Arbeitsabläufe zu beschleunigen, indem die Belastung der Teams, welche die Plattform nutzen, reduziert wird.

  2. Vertrauen aufzubauen und den Nutzen frühzeitig und kontinuierlich zu messen.

Dieser Ansatz sorgt dafür, dass Plattformen über die blosse „Bereitstellung von Dienstleistungen“ hinausgehen, zu internen Motoren für schnellen Fluss und Wachstum, sprich FastFlow, werden und damit einen unbestreitbaren Wert für die Organisation haben. 

Lernziele:

In diesem Training lernst du einfache Produktentwicklungstechniken im Plattformkontext kennen und anwenden und verstehst, wann und wie man relevante Plattform-Kennzahlen wie Service-Akzeptanz, Benutzerzufriedenheit, Engagement, Zuverlässigkeit etc. einführt. Wir sehen uns ausserdem einige Antimuster für Plattformen an, die uns dabei helfen, zu erkennen, wann der Kurs einer Plattform korrigiert werden muss.

Zielgruppe:

Dieses Training richtet sich an Platform-Owner und -Manager, Produktverantwortliche, Teamleiter, Plattformarchitekten, DevOps-Engineers und alle, die an der Einführung und Weiterentwicklung interner Plattformen für schnelle Abläufe in Unternehmen beteiligt sind.

Freitag, 13. Juni 2025

Leadership Masterclass (begrenzte Plätze!):
Effiziente Teamdynamiken für schnelle Abläufe in Ihrer Organisation

Dieser Workshop für Führungskräfte vermittelt praxisnahe Prinzipien, wie wir eine agile und zugleich menschliche Organisation schaffen sowie aufrechterhalten können - mit dem Fokus auf schnelle und nachhaltige Bereitstellung digitaler Services.

Das Herzstück von Team Topologies ist das Prinzip von FastFlow: Mehrere parallele und fortlaufende Änderungen an softwaregestützten Diensten werden sicher und effizient umgesetzt, ohne das System zu überlasten.

Team Topologies zeigt, wie Unternehmen blockierende Abhängigkeiten minimieren und klare Verantwortlichkeiten schaffen. Wesentliche Erfolgsfaktoren sind:

  • Entkopplung & Service-Zentrierung - Vermeidung unnötiger Abstimmungsschleifen

  • Reduktion kognitiver Überlastung - Teams befähigen, eigenständig zu agieren

  • Schnelle Markteinführung & höhere Effizienz - hohes Einsparpotenzial

  • Klare Verantwortlichkeiten - Ermöglicht das Erkennen und Erfüllen von spezifischen Kundenbedürfnissen

  • Erhöhte Mitarbeiterzufriedenheit & Innovationsfähigkeit - Erhöhtes Wohlbefinden und Engagement der MitarbeiterInnen (Autonomie, Kompetenz, Zielsetzung)

Das Ziel ist, eine echte geschäftliche Agilität (aka das Geschäft formt die Organisationsstrukturen) zu erreichen.

In diesem immersiven Workshop entdecken die Teilnehmenden gemeinsam umsetzbare (und manchmal kontra-intuitive) Prinzipien und Muster für FastFlow. Sie lernen, wie Organisationen sich flexibel an stetige Veränderungen anpassen - ohne massive Umstrukturierungen oder starre Standardisierung. Anhand von Praxisbeispielen, etwa von JP Morgan, Docker und Telenet, zeigen wir, wie Abhängigkeiten reduziert, Markteinführungszeiten verkürzt und nachhaltiges Wachstum ermöglicht werden.

Lernziele:

Am Ende des Workshops erkennen die Teilnehmenden Hindernisse für FastFlow und spezifische Geschäftsziele in ihrem Unternehmen. Die Masterclass fokussiert sich auf Fallstudien, Übungen und Gruppendiskussionen.

Zielgruppe:

Diese Masterclass richtet sich an Führungsteams der C-Ebene, einschliesslich CEOs, CTOs, COOs und andere Führungskräfte, sowie an VizepräsidentInnen, AbteilungsleiterInnen und alle leitenden ManagerInnen und Führungskräfte innerhalb des Unternehmens, die direkt am Teammanagement und an der Organisationsstrategie beteiligt sind.

Facts & Figures

Trainingsleiter: Manuel Pais
Organisation: acend - Cloud Native Trainings
Presenting Partner: Puzzle ITC

Beide Trainings können jeweils einzeln gebucht werden:

Aufbau interne Plattformen

Datum: 11. Juni 2025
Durchführungsort: Zürich
Unterrichtssprache: Englisch

Tagestickets inkl. Verpflegung:
CHF 1150.- für ein Ticket
CHF 2100.- für zwei Tickets (CHF 1050.-/Ticket)
CHF 1900.- für drei Tickets (CHF 950.-/Ticket)

Leadership Masterclass

Datum: 13. Juni 2025
Durchführungsort: Zürich
Unterrichtssprache: Englisch

Tagestickets inkl. Verpflegung:
CHF 1450.- für ein Ticket
CHF 2700.- für zwei Tickets (CHF 1350.-/Ticket)
CHF 3750.- für drei Tickets (CHF 1250.-/Ticket)

begrenzte Plätze!

Anmeldung

Anmeldung